Android-Verschlüsselung: Passwort ändern (LinageOS 15.1)
Anleitung wie Du Dein Fairphone 2 Boot-Passwort änderst, ohne den Bildschirmsperrcode zu ändern.
In diesem Beispiel kommt ein Fairphone 2 mit LineageOS und aktivierter Android-Geräteverschlüsselung zum Einsatz:
- LinageOS-Version: 15.1-20181124-NIGHTLY-FP2
Warnung: Vor dem Start
- Erstelle mit TWRP ein Backup Deiner Datenpartition
- Stelle sicher, dass Dein neues Passwort funktioniert, bevor Du Dein Gerät neu startest.
- Diese Anleitung ändert das Passwort für die Entschlüsselung des Telefons beim Booten (das erste Passwort, dass Du nach einem Kaltstart eingeben musst).
- Der Bildschirmsperrcode bleibt unverändert!
Schritt 1: Root Zugriff prüfen
Verbinde Dein FP2 mit einem USB Kabel zu Deinem Desktop PC.
Prüfe ob Du auf das FP2 mit Root-Zugriff hast:
$ sudo adb root
root access is disabled by system setting -
enable in Settings -> System -> Development options
Gemäss obiger Anweisung den Root-Zugriff aktivieren. Danach klappt es:
$ sudo adb root
restarting adbd as root
$ sudo adb shell
FP2:/ # id
uid=0(root)
Schritt 2: Verifiziere Dein bestehendes Passwort. Im Beispiel nehmen wir an, dass Dein Passwort test1234!
lautet:
FP2:/ # vdc cryptfs verifypw test1234! # correct password
200 8558 0
FP2:/ # vdc cryptfs verifypw test123! # incorrect password for test
200 8558 1
Als Antwort kommt 3 Zahlengruppen. Die letzte Ziffer steht für
- 0 = Passwort korrekt,
- 1 = Passwort falsch.
Schritt 3: Mit dem Command vdc cryptfs changepw password
wird das Boot-Passwort geändert:
FP2:/ # vdc cryptfs changepw help
500 30763 Usage: cryptfs changepw default|password|pin|pattern [[currentpasswd] newpasswd]
FP2:/ # vdc cryptfs changepw password test1234! blabla123! # change password
200 8703 0
Schritt 4: Wir prüfen, ob das neue Passwort angeonmmen und im FP2 gespeichert ist:
FP2:/ # vdc cryptfs verifypw blabla123! # correct password
200 8558 0
Vielen Dank an den Autor dieser Seite für den wichtigen Hinweis, wie die vdc-Antworten zu bewerten sind.
Anmerkung zu TWRP
TWRP v3.2.3-0 kann die Datenpartition nicht öffnen, sofern diese mit LineageOS 15.1 erstellt wurde (bekannter Fehler).
Workaround:
- Bestehende LOS 15.1 Datenpartition mit TWRP backuppen und vom Telefon wegkopieren
- LOS 14.1 frisch installieren
- Datenpartition verschlüsseln
- Upgrade auf LineageOS 15.1
- Restore der Datenpartition